Kirja (25 Posts bisher) | | Das kenn ich, ich habe auch oft einfach viel zu viel das ich tun sollte/muss/will. Allerdings habe ich gemerkt das mein Gehirn einfach manchmal überladen ist, so das ich gar nicht in die Geschichte die ich schreibe reinkomme. Das heisst ich versuche auch nicht zu schreiben, sondern konzentriere mich mehr auf andere Sachen wie Geige und Kantele üben.
Meist nehme ich mir Zeit zu schreiben wenn wieder eine Stelle "reif" ist. Das merke ich meist wenn ich über eine spezifische Szene immer wieder nachdenke und ausarbeite. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt wo ich finde ich bin bereit es aufzuschreiben. Das kann bei mir mehrere Wochen dauern aber auch nur einen Tag. Ich denke das Ausschlaggebende ist wie intensiv ich mich damit befasse.
Ich nehme mir meist auch in den Ferien viel Zeit zu schreiben, da ich dann in die Geschichte abtauchen kann. Dann denke ich während dem Schreiben auch viel nach, und wenn ich über mehrere Tage schreibe, muss ich meist nicht erst wieder in die Geschichte abtauchen und das spart Zeit.
Ich hoffe das hilft. Aber Grundsätzlich, zwinge dich nicht zu schreiben wenn's nicht geht und keine Worte kommen. Das lohnt sich nicht. Schreibe wenn du dich auch bereit fühlst!
Lg
Kirja |